Aus dem ewigen Eis zum Roten Meer
Das wir von der Kälte in die Wärme wollten, war sofort klar, lächelt Philipp, Extremsportler und Eventmanager aus Maria Enzersdorf.
Beim Rückflug aus Grönland war bereits über Kopenhagen das Projekt 2007 fixiert: Von El Gouna in Ägypten nonstop über das Rote Meer nach Saudi Arabien kiten und zudem einen neuen Langdistanz-Weltrekord (300 km) aufzustellen.

Gewaltige Herausforderung
Die Aufgabe in Ägypten ist höchst anspruchsvoll. Im Gegensatz zu den Trainingsplätzen Neusiedler See

oder Hans Tempers Wasserskilift auf der Wiener Donauinsel

warten bis zu fünf Meter hohe Wellen. Das Salzwasser greift die Haut brutal an. In der Straße von Gubal, einer der wichtigsten Schifffahrtsstraßen der Welt, erschweren Ozeandampfer das Leben. Und Haie gibt´s natürlich auch noch im Roten Meer...
Deswegen ist ein Begleitboot mit hochseeerfahrener und rettungsgeschulter Besatzung ständig auf Augenhöhe mit dem Trio, das untereinander mit High-Tech-Funkgeräten verbunden ist. Weiters sind in der topmodernen Ausrüstung GPS-Geräte zum Navigieren, Signalgeber mit Leuchtpatronen, Neoprenanzüge, Rucksäcke mit Trinksystem und eigene Wassersport-Sonnenbrillen enthalten.
Beim Rückflug aus Grönland war bereits über Kopenhagen das Projekt 2007 fixiert: Von El Gouna in Ägypten nonstop über das Rote Meer nach Saudi Arabien kiten und zudem einen neuen Langdistanz-Weltrekord (300 km) aufzustellen.

Gewaltige Herausforderung
Die Aufgabe in Ägypten ist höchst anspruchsvoll. Im Gegensatz zu den Trainingsplätzen Neusiedler See

oder Hans Tempers Wasserskilift auf der Wiener Donauinsel

warten bis zu fünf Meter hohe Wellen. Das Salzwasser greift die Haut brutal an. In der Straße von Gubal, einer der wichtigsten Schifffahrtsstraßen der Welt, erschweren Ozeandampfer das Leben. Und Haie gibt´s natürlich auch noch im Roten Meer...
Deswegen ist ein Begleitboot mit hochseeerfahrener und rettungsgeschulter Besatzung ständig auf Augenhöhe mit dem Trio, das untereinander mit High-Tech-Funkgeräten verbunden ist. Weiters sind in der topmodernen Ausrüstung GPS-Geräte zum Navigieren, Signalgeber mit Leuchtpatronen, Neoprenanzüge, Rucksäcke mit Trinksystem und eigene Wassersport-Sonnenbrillen enthalten.
matthias.moedl - 5. Sep, 16:23